FluidWorker 50

Automatisiertes KSS-Management

Automatische Messung und Steuerung der KSS-Konzentration sowie des Volumens. Das System verbessert die Produktions- und Arbeitsumgebung. Es reduziert gleichzeitig Kosten, z.B. für Chemikalien und Werkzeuge.


Einsparung und höhere Produktivität

  • Geringerer KSS-Verbrauch
  • Höhere Produktivität
  • Mehr Zeit für die Produktion
  • Verlängerte Werkzeug- und KSS-Lebensdauer
  • Verbesserte Arbeitsumgebung
  • Geringere Reinigungsaufwand und Abfall
  • Höhere Qualität und weniger Ausschuss

Bedeutung der Kontrolle der Flüssigkeitskonzentration

Automation Curve DE

Moderne Kühlschmierstoffen müssen eine stabile und korrekte Konzentration aufweisen, um bei Metallbearbeitungsvorgängen richtig zu funktionieren. Höhere Konzentrationen führen typischerweise zu einem zu hohen KSS-Verbrauch, fettigen Maschinen, Werkzeugen und Teilen sowie zu Rauch und Gesundheitsproblemen. Niedrige Konzentrationen führen wiederum zu schlechter Funktion/schlechter Werkzeugausstattung, Korrosion, Bakterien und übermäßigem Werkzeugverschleiß.

Da es schwierig ist, eine korrekte und stabile Konzentration beizubehalten, neigen viele Bediener dazu, eine höhere Konzentration als den erforderlichen Bereich beizubehalten, um die genannten, aber damit verbundenen Probleme zu vermeiden. Mit der automatischen Konzentrationskontrolle ist dies kein Problem mehr und die entsprechende Konzentration kann problemlos aufrechterhalten werden.

FW50 front mediumÜberwachung & Steuerung - FluidWorker 50 ersetzt die manuelle und zeitaufwändige KSS-Wartung und sorgt für optimale Flüssigkeitsqualität. Der Bediener kann sich voll auf die Produktion konzentrieren.

Einfache Installation & Selbstreinigung - Die Installation erfolgt per Plug & Play und der Betrieb ist wartungsfrei. Eine patentierte Selbstreinigungstechnologie sorgt für genaue Messungen und Kontrolle.

Sichere Daten - Industrie 4.0 - Alle Messungen werden aufgezeichnet und innerhalb Ihres Unternehmens vertraulich behandelt. Der Datenzugriff erfolgt über Ethernet/OPC UA oder USB.