Ekzeme und Atemprobleme? Es könnte der KSS sein.

Ekzeme an den Händen und Unterarmen ist ein häufiges Problem in den Betrieben. Und es ist eigentlich nicht besonders seltsam, weil Konservierungsstoffe oder Biozide dem KSS- Konzentrat zugefügt werden. Grundsätzlich sind alle Biozide „allergen“ bei Kontakt mit der Haut. Einige Formaldehyd-depotstoffe und Isothiazolinone, die oft in Metallbearbeitungsflüssigkeiten auftreten, werden als stark oder extrem starke Kontaktallergene eingestuft.
Studien zeigen, dass Maschinenbediener zum Teil ein Fünftel ihrer Zeit in Kontakt mit Flüssigkeiten sind welche Substanzen enthalten, die in zum Beispiel im Kosmetika verboten sind.
In vielen Fällen werden Biozide in sehr hohen Mengen dazugegeben. Dies birgt auch ein höheres Risiko Allergien zu entwickeln.
Im Falle von Ekzemen - schnell handeln!
Wenn Ekzeme sichtbar werden, ist es wichtig, das Problem sofort zu behandeln, so dass sich keine Allergie entwickeln kann. Wenn Sie allergisch geworden sind, werden Sie schon auf kleinere Mengen des Biozids reagieren. Die ECHA hat darauf aufmerksam gemacht und beschlossen, dass ab dem 1. Juni 2015 Isothiazolinone schon bei wesentlich geringeren Mengen als bisher auf der Liste der Inhalte ausgewiesen werden müssen. Dies ist so, damit Allergiker die Substanz vermeiden können.
Wie kann man sich schützen?
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Biozide im KSS Konzentrat verwendet werden, und welche später hinzugefügt werden. Sobald dies geklärt ist, können Prozesse geändert, und die gefährlichsten Biozide minimiert werden.
Wenn Sie dennoch in Kontakt mit diesen Substanzen kommen, benutzen Sie eine Schutzausrüstung!
Schutzkleidung
- Nicht zu eng
- Waschen Sie diese häufig
Schutzhandschuhe
- Verwenden Sie für Ihre Prozesse geeignete Handschuhe
- Wenn Sie die Handschuhe für mehr als 10 Minuten verwenden, sollten die Handschuhe innen aus Baumwolle sein
- Ziehen Sie die Handschuhe von Zeit zu Zeit aus, um Ihre Hände zu lüften
- Achten Sie darauf, dass die Handschuhe auch innen sauber sind
- Verwenden Sie Plastikhandschuhe anstelle von Gummi
- Verwenden Sie keine Schutzcreme unter den Handschuhen
- Wenn Sie Einweghandschuhe nutzen – wechseln Sie diese häufig
- Tragen Sie keine Uhren, Schmuck oder Ringe - die den Handschuh zerstören könnten
- Eine gute Passform ist wichtig! Testen Sie Ihre Handschuhe selbst!
Quellen: Prevent und die schwedische Arbeitsumwelt
Lesen Sie mehr über die Diskussion auf der Website der ECHA.
Sicherheits-Checkliste
Wir haben eine Checkliste zusammengestellt, mit der Sie sehen, ob Ihre Abläufe sicher sind, und wo sich noch Lücken haben. (CS)
Kommentar