Die Zukunft des KSS-Management

Trotz der Tatsache, dass sich die Produktionsmethoden in den letzten Jahren rasant entwickelt haben (z.B. Minimalschmierung, 3D-Druck und Trockenbearbeitung), werden weiterhin wasserbasierte Kühlschmierstoffe in der Industrie verwendet. Die neuen, modernen Methoden haben noch beschränkte Anwendungsbereiche, und werden den Einsatz von Kühlschmierstoffen nur begrenzt reduzieren können.
Effektives KSS-Management
In den letzten Jahren hat die Industrie mit neuen Verfahren die Effizienz und damit die Produktivität weiter erhöht. Es hat sich eine Kultur etabliert, in der jede Millisekunde in der Produktion gemessen und registriert wird. Dieses bildet die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen des Arbeitsprozesses.
Das KSS-Management allerdings wurde bei dieser Jagd nach Effizienz vergessen und hat sich fast 30 Jahre lang nicht verändert. Es ist erschreckend zu beobachten, wie einige Maschinenhersteller ihre hochproduktiven Maschinen mit KSS-Tanks und Filtern ausgestatten, die nicht dem Produktionsprozess entsprechen und bei denen es zwangsläufig zu Produktionsstörungen kommen muss.
Wenn eine neue Maschine gekauft wird, spielen schnell Bearbeitungszeiten, einfache Werkzeugwechsel oder eine außergewöhnliche Schnittleistung eine Rolle. Das Ziel ist, die Produktivität zu erhöhen. Leider werden die Anforderungen des Kühlschmierstoffes nicht in die Berechnungen mit einbezogen.
In Zukunft wird es sich die Branche nicht leisten können, den KSS außer Acht zu lassen.
Die Anforderungen der Kunden, zusammen mit der Zertifizierung der Unternehmen, werden auch hier den Wandel vorantreiben.
Das KSS-Management wir sich in Zukunft verändern. Wichtige Parameter des KSS werden zukünftig in Echtzeit überprüft, und die Dosierung einiger Komponenten erfolgt automatisch auf Basis dieser Werte.
Weniger Chemikalien
Der Einsatz von Chemikalien hat oft negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Bereitschaft Chemikalien einzusetzen sinkt.
Dies führt in Flüssigkeiten zur Metallbearbeitung zu verstärktem mikrobiologischem Wachstum. Kühlschmierstoffe mit weniger Chemikalien stellen höhere Anforderungen an die Filtersysteme, Rohrsysteme und Tanks. Das Kühlschmierstoff-Management ist sehr aufwendig, wenn die Flüssigkeiten mikrobiologisch instabil sind.
(JÖ)
Kommentar